750/- Universal Palladium-Edelweißgoldlegierung
Eine nickelfreie, 13% palladiumhaltige 18-Karat Edelweißgold-Legierung für starke Verformungen,
mit Härtewerten die in etwa einer 750/-Gelbgoldlegierung entsprechen.
Technisches (Stand 14.10.2005)
Zusammensetzung in Promill:
Au: 750, Ag: 25, Pd: 130, Cu, In
Dichte:
15,7 g/cm3, Zugfestigkeit Rm (Mpa): 480
Vickershärte / weich:
125 HV 5/30, Streckgrenze Rp0.2 (Mpa): 265
Guss:
130 HV 5/30, Bruchdehnung A weich(%): 55
/ 70% verformt:
245 HV 5/30
Ausgehärtet:
180 HV 5/30
Schmelzbereich:
1130-10250°C
Lieferform:
Blech, Draht, Rohr
Verarbeitung
Verformung:
Nach max. 30-40% Verformung weichglühen. Max. Verformung 70-80%.
Weichglühen:
Möglichst unter Schutzgas ca. 10-15 Min. bei mind. 700-750°C (Hellrotglut),
anschließend in Wasser abschrecken (bevorzugt bei dunkelroter
Glühfarbe), da die Leg. sonst evtl. aushärtet (vgl. u.)! Kohle- und Gipsfreie
Keramikunterlage verwenden.
Aushärten:
30 Min. bei 500°C, anschließend langsam abkühlen.
Gieß-Richtwerte:
Für alle Verfahren, auch Edelsteinguß geeignet. Grafit- und Keramiktiegel
sowie Gips- oder Phosphat Einbettmasse sind zu verwenden. Vor dem Abschrecken
der Küvette in Wasser mind. 10-15 Min. auskühlen lassen.
Richtwerte:
Massive Teile, Gießtemp. Ca.1130°C, Küvettentemp. Ca. 500°C.
Mittlere Teile, Gießtemp. 1130-1180°C, Küvettentemp. Ca. 550-650°C.
Filigrane Teile, Gießtemp. Ca. 1150-1250°C, Küvettentemp. Ca. 600-700°C.
Löten/Schweißen:
Löten mit der Flamme sowie Laser u. Plasmaschweißen möglich
585/ WG-Hart, Arbeitstemperatur 790°C, Cd-frei, Ni-haltig.
585/ WG-Weich, Arbeitstemperatur 740°C, Cd-frei, Ni-haltig.
750/ WG-Weich, Arbeitstemperatur 830°C, Cd- und Ni-haltig.
750/ WG-Extraweich, Arbeitstemperatur 750°C, Cd- und Ni-haltig
Flußmittel:
Handelsübliche
Beizen:
Oxide können mit heisser 10%iger Schwefelsäure oder 20%iger Salzsäure,
sowie durch elektrolytisches Glänzen entfernt werden.