585/ Gelbgoldlegierung
Eine universell einsetzbare 14-Karat Farbgold-Legierung, deren blaßgelbe Tönung in etwa der
DIN-Farbe 1N entspricht.
Technisches (Stand 26.10.2005)
Zusammensetzung in Promill:
Au: 585, Ag: 305, Cu, Zn
Dichte:
14,1 g/cm3, Zugfestigkeit Rm (Mpa): 525
Vickershärte / weich:
135 HV 5/30 Streckgrenze Rp0.2 (Mpa): 315
Guss:
135 HV 5/30, Bruchdehnung A weich(%): 45
/ 70% verformt:
235 HV 5/30
/ ausgehärtet:
200 HV 5/30
Schmelzbereich:
880-8350°C
Lieferform:
Blech, Draht, Guß, Rohr
Verarbeitung
Verformung:
Die Legierung sollte vor dem Erreichen von 70% Verformung
möglichst nicht zwischengeglüht werden.
Weichglühen:
Je nach Dicke 3-15 Min. bei ca. 600-650°C (Kirschrotglut),
anschließend unbedingt noch rotglühend in Wasser abschrecken,
da die Leg. sonst evtl. aushärtet (vgl. u.)!
Aushärten:
Nach korrektem weichglühen ca. 15 Min. bei 250°C, anschließend langsam
an der Luft abkühlen.
Gieß-Richtwerte:
Gießtemperatur 1030°C, Küvettentemperatur 620°C.
Lote:
585/-Hart, Arbeitstemperatur 805°C, Cd-haltig.
585/-Mittel, Arbeitstemperatur 780°C, Cd-haltig.
585/-Weich, Arbeitstemperatur 700°C, Cd-haltig.
Flußmittel:
Handelsübliche