750/- Rotgoldlegierung
Eine universelle 18-Karat Rotgold-Legierung, deren Tönung der DIN-Farbe 5N entspricht.
Sie entspricht auch dem Guß-Standard VDF 750-RG.
Technisches (Stand: 11.11.05)
Zusammensetzung in Promill:
Au: 750, Ag: 40, Cu, Zn
Dichte:
15,4 g/cm3, Zugfestigkeit Rm (Mpa): 500
Vickershärte / weich:
180 HV 5/30, Streckgrenze Rp0.2 (Mpa): 360
/ 70% verformt:
280 HV 5/30, Bruchdehnung A weich(%): 45
/ Guss:
170 HV 5/30
/ ausgehärtet:
300 HV 5/30
Schmelzbereich:
890-8700C
Lieferform:
Blech, Draht, Guß, Rohr
Verarbeitung
Verformung:
Vorsichtig in kleinen Schritten verformen. Nach max. 30-40% Verformung
weichglühen. Max. Anschluß-Verformung 60-70%.
Weichglühen:
Möglichst unter Schutzgas ca. 10-15 Min. bei mind. 600-650°C (Kirschrotglut),
anschließend möglichst in dunkelrotem Glühzustand in Wasser abschrecken.
Vorsicht!:
Zu langes bzw. zu heißes Glühen führt zu
Grobkornbildung!
Aushärten:
Nach korrektem Weichglühen ca. 30 Min. bei 250°C , anschließend lansam
an der Luft abkühlen.
Gieß-Richtwerte:
Für alle gängigen Verfahren, auch Edelsteinguß geeignet. Grafit- und Keramiktiegel
sowie Gips- oder Phosphat Einbettmasse sind zu verwenden. Vor
dem Abschrecken der Küvette in Wasser mind. 10-15 Min. auskühlen lassen.
Richtwerte:
Massive Teile, Gießtemp. Ca. 950°C, Küvettentemp. Ca. 400-500°C.
Mittlere Teile, Gießtemp. 950-1000°C, Küvettentemp. Ca. 500-600°C.
Filigrane Teile, Gießtemp. Ca. 1000-1050°C, Küvettentemp. Ca. 600-640°C.
Lote:
Löten mit der Flamme sowie Laser u. Plasmaschweißen möglich.
750/Rot-Hart, Arbeitstemperatur 860°C, Cd-frei.
750/Rot-Weich, Arbeitstemperatur 830°C, Cd-haltig.
750/Sattgelb-Mittel, Arbeitstemperatur 800°C, Cd-haltig.
Flußmittel:
Handelsübliche
Beizen:
Oxide können mit heisser 10%-iger Schwefelsäure oder 20%-iger Salzsäure
entfernt werden.